top of page

Das DigiClub-Team

Leidenschaft Leben

Unser Team mischt sich zusammen aus Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten zwischen 13 und 23 Jahren, die ihre Leidenschaften verwirklichen und an andere weitergeben. Sei es Programmieren, Designen, Schreiben oder die Zusammenarbeit mit Gleichaltrigen – jeder trägt mit seinen Interessen und individueller Persönlichkeit zur Vielfalt des Vereinslebens bei.

Wir entwerfen Konzepte für Technik-Camps und andere Angebote und betreuen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bei ihren ersten Erfahrungen mit Robotern und Programmieren. Darüber hinaus tragen wir die Verantwortung über den Verein: Wir kontrollieren das Rechnungswesen, programmieren Workflows, schreiben Presseartikel für lokale Zeitungen, pflegen die Website und moderieren Teammeetings.

Einmal in der Woche treffen wir uns, um über aktuelle Projekte und neue Ideen zu diskutieren. Unsere Kommunikation findet hauptsächlich über die Plattform Microsoft Teams statt. Dort haben wir die Möglichkeit, Dateien zu teilen, Online-Konferenzen zu planen und gemeinsame Termine festzulegen.

WhatsApp Image 2024-07-04 at 22.08.01 (3).jpeg
Bildschirmfoto 2024-12-11 um 15.31.30-min.jpeg

Wenn gerade nicht geschuftet wird...

… nutzen wir das Beisammensein für Events, an die wir uns noch Jahre später erinnern werden. Highlights der letzten Jahre sind Ausflüge wie zum Landtag in München, Besuche bei unseren Mitgliedsfirmen und unsere Teamwochenenden.

20220907_120843.jpg

Die Jugend hat ein Zuhause

Im Sommer 2022 haben wir unsere Clubräume eingerichtet. Im Bürogebäude der Industriestraße 2a ist genug Platz für Spieleabende, Jugendgruppen & Produktivität. 

Unsere Teams

Neben der Durchführung unserer zweitägigen Technikcamps für jüngere Kinder übernehmen wir als Jugend auch die gesamte Planung und Organisation. Dafür haben wir uns in viele kleinere Teams unterteilt die sich regelmäßig treffen um an verschiedenen Projekten zu arbeiten.​

Marketing Design

Hier werden alle kreativen Aufgaben wie das Design von Flyern und Plakaten sowie die Gestaltung der Website erledigt. Dabei geht es unter anderem um den grafischen Entwurf, aber auch das Finden von prägnanten Werbetexten, die auf uns aufmerksam machen.​

20241124_135017.jpg
20240505_125121.jpg

Eventplanung

Hier geht es sowohl um Organisation von repräsentativen Events wie dem Kinderfest oder Marktsonntag, als auch internen Veranstaltungen wie der Mitgliederversammlung oder der Weihnachtsfeier. Vom Konzept bis zur Durchführung wird in diesem Team alles geplant.​

Camp Organisation

Wie der Name schon verrät, werden hier die Camps in den Ferien sowie die Ferienfreizeit organisiert. Dazu zählt unter anderem die Festlegung der Termine, die Einteilung der Leitungen und Betreuungen sowie die Kommunikation mit den Unternehmen, bei denen unsere Camps stattfinden.​

Öffentlichkeitsarbeit und Recht

In diesem Team findet sämtliche Kommunikation nach außen statt, sei es durch Pressemeldungen, den monatlichen Newsletter oder das Bespielen der Social-Media-Kanäle.​

WhatsApp Bild 2025-02-04 um 18.22.06_249d1c1d.jpg
WhatsApp Image 2024-07-04 at 22.06.54.jpeg

Finanzen

Im Finanz-Team werden das jährliche Budget geplant und kontrolliert und sämtliche finanzielle Angelegenheiten des DigiClubs geregelt.

20250129_200106.jpg

Maker Lab

Hier wird das neue Angebot des MakerLabs ausgearbeitet, das in unserem neuen Büro entstehen soll. Von der Planung der Werkzeuge bis zur Einrichtung mit einem selbst gebauten Schrank wird alles in diesem Team geplant.

Technik

Probleme mit WLAN, Drucker oder der Überwachungskamera werden hier geregelt. Neben der Kontrolle der alltäglichen Technik wird hier auch die Anschaffung von z.B. einem neuen 3D-Drucker betreut.

Büroplanung

Die Mitglieder des Teams Büroplanung sind rund um den Bau und Bezug unserer neuen Büroräume beschäftigt. Zu diesen Aufgaben gehören unter anderem die Planung der Einrichtung, aber auch das Planen von z.B. Elektro- und Wasseranschlüssen.

FFB

Das Projekt der Expansion nach Fürstenfeldbruck wird in diesem Team vorangetrieben. Die Aufgaben sind hier sehr vielfältig, so reichen sie von der Gewinnung neuer Firmenmitglieder bis zum Finden von Räumen.

IMG-20230903-WA0065.jpg
20241219_162414.jpg

Mini-DigiDo und Dauerangebote

In diesem Team findet die Organisation unseres wöchentlichen Angebots Mini-DigiDo statt. Dabei wird sowohl der Plan mit den Inhalten als auch die Zuteilung der Betreuungen geregelt

Prozesse und Strukturen

Dieses Team setzt sich damit auseinander, wie man häufig ablaufende Prozesse bestmöglich optimieren und, z.B. durch sogenannte Workflows, automatisieren kann. Auch die regelmäßige Inventur und die Organisation der Laptopbörse finden hier statt.

Qualität, Ausbildung und Weiterentwicklung

Hier wird sichergestellt, dass alle Leitungen und Betreuungen immer auf dem neuesten Wissensstand der Camp-Technik sind und unsere Camps auch für Kinder, die mehrfach teilnehmen, nicht langweilig werden.

bottom of page